UZH CRISPR Screening Hub - Willkommen!
Gross angelegte funktionelle CRISPR-Cas9-Screens sind von besonderem Interesse für die schnelle Untersuchung von Genfunktionen im gesamten menschlichen Genom. Sie ermöglichen eine detaillierte Erforschung fundamentaler biologischer Mechanismen, Genfunktionen und potenziell medikamentös nutzbarer Ziele. Dies kann verschiedene wissenschaftliche Disziplinen in Biologie und Medizin vorantreiben und somit bahnbrechende neue Entdeckungen fördern.
Der UZH CRISPR Screening Hub ist eine technologische Plattform, die zwei hochmoderne genomweite humane CRISPR-Bibliotheken namens „T.spiezzo“ (19.936 Plasmide) und „T.gonfio“ (22.442 Plasmide) für Genhemmung, Genaktivierung und epigenetische Stilllegung anbietet Yin, Frick et al , Nat Biomed Eng 2024. Darüber hinaus bieten wir spezialisiertes Fachwissen für die Durchführung von CRISPR-Screens, Zugang zu modernsten Screening-Geräten und massgeschneiderte praktische Schulungen für Forscher*innen der UZH sowie anderer akademischer und industrieller Einrichtungen.
Unsere Leistungen

Zugang zu unseren CRISPR Genbibliotheken:
- Plasmide und lentivirale Vektoren aus der T.gonfio und T.spiezzo Bibliothek für die Durchführung von gepoolten und "arrayed" CRISPR Screens CRISPR Bibliotheken
- Ziel-unspezifische Kontrollen

Zelllinienserviceleistungen:
- Unterstützung und Serviceleistungen bei der Herstellung von Cas9/dCas9-exprimierende Zelllinien und der Entwicklung von Zelllinien mit unseren CRISPR Bibliotheken
- Zugang zu Zelllinien aus unserer Biobank

Genomweite funktionelle CRISPR-Screens
- Entwicklung von gepoolten und "arrayed" Hochdurchsatz-Screening-Assays
- Unterstützung bei der Durchführung von gepoolten und "arrayed" genomweiten und Subbibliotheks-CRISPR-Screens
- Unterstützung von Forschern bei der Datenauswertung der Screens